Klangmassage

Die Klangmassage oder auch Klangtherapie genannt wirkt tief entspannend.
Klangschalen werden sanft in einem einem Ritual angespielt. Weitere obertonreiche Instrumente, wie das Monochord, Gongs, Koshis und Klangkugeln werden begleitend eingesetzt.
Klangschalen wirken mit ihren heilsamen Schwingungen auf unser Ganzes. Wir hören sie nicht nur in ihrem Ur- und Oberton, sondern können sie auch fühlen. Unser Körper besteht aus etwa 70% Wasser und lässt uns dadurch die sanften Klänge von Kopf bis Fuss erleben. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und die Muskeln entspannen sich.
Klangmassagen eigenen sich bei diesen Beschwerden:

  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • chronische Schmerzzustände
  • innere Unruhe
  • Muskelverspannungen
  • Gelenkbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Beschwerden der Bauchorgane (Magen-Darmprobleme, Verstopfung, Völlegefühl)
  • Menstruationsbeschwerden
  • Durchblutungsstörungen (kalte Hände oder Füsse)
  • Erschöpfungszuständen / Burnout
  • Nervosität, Konzentrationsstörungen, Prüfungsangst, Hyperaktivität